20 Februar 2025

HSBC Deutschland baut Marktstellung aus

  • Im In- und Ausland erzielte Erlöse nehmen insgesamt um 6 Prozent zu
  • Hohe Wachstumsdynamik im internationalen Geschäft
  • Ergebnis im Inland wegen höherer Risikovorsorge gesunken

HSBC Deutschland hat ihre starke Stellung im Geschäft mit Unternehmen und institutionellen Kunden ausgebaut. Im Geschäftsjahr 2024 sind die im In- und Ausland erzielten Erlöse um 6 Prozent auf umgerechnet 1.978 Mio. US-Dollar gestiegen. Das internationale Geschäft, das mit deutschen Kunden außerhalb Deutschlands und mit ausländischen Kunden in Deutschland generiert wurde, ist sogar um 12 Prozent gewachsen. In Deutschland sind die Erlöse mit deutschen und ausländischen Kunden trotz der schwachen konjunkturellen Dynamik und rückläufiger Zinsen um 3 Prozent auf 1.067 Mio. US-Dollar gestiegen.

„Die volle Integration von HSBC Deutschland in die HSBC-Gruppe zahlt sich zunehmend aus“, sagt Michael Schleef, CEO von HSBC Deutschland. „Auch in einer Zeit, in der die deutsche Wirtschaft auf der Stelle tritt, können wir als Bank deutlich wachsen, weil wir unseren Kunden eine starke internationale Plattform bieten.“

HSBC Deutschland ist seit 2023 vollständig in die HSBC-Gruppe integriert. Die Bank hat ihr Geschäft konsequent auf internationale Zielkunden ausgerichtet. Insbesondere das Geschäft mit Handelsfinanzierungen, das seit Mitte 2024 im Geschäftsbereich Global Trade Solutions (GTS) angesiedelt ist, hat einen wichtigen Beitrag geleistet. Stark gewachsen sind auch die Erlöse im Bereich Global Payments Solutions, Debt Capital Markets und im internationalen Asset Management.

Das Vorsteuerergebnis von HSBC Deutschland fiel im vergangenen Jahr auf 214 Mio. US-Dollar und lag damit unter der historischen Bestmarke von 319 Mio. US.-Dollar aus dem Vorjahr. Bezugsgröße für dieses Ergebnis ist allein der in Deutschland erzielte Umsatz von gut 1 Mrd. US-Dollar. Während alle zentralen Geschäftsbereiche im vergangenen Jahr ihre operativen Erlöse 2024 steigern konnten, haben einzelne größere Wertberichtigungen die Risikovorsorge auf 117 Mio. US-Dollar steigen lassen. Im Vorjahr war die Risikovorsorge mit 4 Mio. US-Dollar noch ungewöhnlich niedrig ausgefallen.

Kontakt:

Jens Friedrich
+49-211-910-1789
jens.friedrich@hsbc.de

HSBC Deutschland

HSBC Deutschland ist Teil der HSBC-Gruppe einer der führenden Geschäftsbanken der Welt mit Assets in Höhe von 3.017 Milliarden US-Dollar (Stand 31. Dezember 2024). Sie verfügt über ein Netzwerk in 58 Ländern und Territorien weltweit, die für über 90 Prozent der Weltwirtschaftsleistung stehen. Kunden von HSBC Deutschland sind Unternehmen, institutionelle Kunden, der öffentliche Sektor und vermögende Privatkunden. Die Bank steht für Internationalität, umfassende Beratungskompetenz, große Platzierungskraft, erstklassige Infrastruktur und Kapitalstärke.

Über HSBC Continental Europe

HSBC Continental Europe mit Hauptsitz in Paris ist eine indirekt gehaltene Tochtergesellschaft der HSBC Holdings plc. HSBC Continental Europe umfasst neben den Bank-, Versicherungs- und Vermögensverwaltungsaktivitäten mit Sitz in Frankreich auch die Geschäftsaktivitäten in Deutschland, Belgien, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Malta, Polen, Schweden, Spanien und Tschechien.