Bei HSBC haben wir schon immer verschiedene Menschen und Kulturen zusammengebracht. Vielfalt und Inklusion sind ein wichtiger Bestandteil unseres Wesens.
Wir wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Bedürfnisse unserer Kunden verstehen, und die die Gesellschaft, in der wir tätig sind, widerspiegeln. Unterschiedliche Ideen und Perspektiven helfen uns dabei, Möglichkeiten und Innovationen zu kreieren, Risiken zu managen und nachhaltig zu wachsen – davon profitieren unsere Kundinnen und Kunden, unser Unternehmen und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir möchten, dass HSBC ein Ort ist, an dem Menschen geschätzt und unterstützt werden, an dem sie ihr Potenzial ausschöpfen können. Bei HSBC wird von allen erwartet, sich gegenseitig mit Würde und Respekt zu behandeln und so eine integrative Kultur zu schaffen, die Chancengleichheit fördert. Wir tolerieren keinerlei Diskriminierung, Mobbing, Belästigung oder Schikane.
Wir beseitigen aktiv Barrieren und ermutigen Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund, sich bei HSBC zu bewerben, hier zu arbeiten und mit uns zu wachsen. Beispiele dafür, wie wir eine vielfältige und integrative Kultur gewährleisten, sind:
Wir haben acht globale Netzwerke, die Zehntausende von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf der ganzen Welt mit gemeinsamen Eigenschaften und Interessen zusammenbringen. Unsere Netzwerke fokussieren sich auf Alter, Behinderung und psychische Gesundheit, ethnische Zugehörigkeit, Glauben, Geschlecht, LGBT+ sowie berufstätige Eltern und Betreuer. Das achte Netzwerk, HSBC-Communitys, wurde zu einer Reihe von Themen gebildet, darunter flexibles Arbeiten und Achtsamkeit. Die Erkenntnisse und Erfahrungen aus den Netzwerken fließen in die Maßnahmen ein, die wir ergreifen.
Wir fördern Wachstum und schaffen Chancen für alle innerhalb und außerhalb von HSBC. Durch unsere gemeinnützigen Partnerschaften und Möglichkeiten der Freiwilligenarbeit ermutigen wir Menschen, ihre Fähigkeiten zu teilen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen. Wir verfolgen auch bei unseren Geschäftsbeziehungen eine integrative Herangehensweise durch Initiativen wie Gender Lens Finance.
Weitere Informationen zu Inklusion bei HSBC finden Sie auf unserer globalen Unternehmenswebsite. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen nur in englischer Sprache zur Verfügung stehen.