News und Presse

HSBC plant Veräußerung der Beteiligung an sino AG

12 März 2025

HSBC Continental Europe S.A., Germany (“HSBC Deutschland”) hat beschlossen, die 24.9%-Beteiligung an sino AG („sino AG“, die „Gesellschaft“) auf kontrollierte Weise und mit dem Ziel der Wertmaximierung für HSBC-Aktionäre vollständig zu veräußern.

HSBC Deutschland erstmals als „Best Trade Finance Bank“ ausgezeichnet

24 Februar 2025

In dem Euromoney Trade Finance Survey 2025 wurde der Bereich Global Trade Solutions Deutschland erstmals als „Best Trade Finance Bank“ und „Best Bank for Client Service“ ausgezeichnet.

HSBC Deutschland baut Marktstellung aus

20 Februar 2025

HSBC Deutschland hat ihre starke Stellung im Geschäft mit Unternehmen und institutionellen Kunden ausgebaut.


Ansprechpartner Presse

Leitung Unternehmenskommunikation und Public Affairs
Jens Friedrich
E-Mail: jens.friedrich@hsbc.de
Phone: +49 211 910 1789
Mobil: +49 152 21842869

Pressesprecherin
Elvira Stark
E-Mail: elvira.stark@hsbc.de
Phone: +49 211 910 6900
Mobil: +49 173 2000314

Pressemitteilungen

Insights auf HSBC.com

Bitte beachten Sie, dass diese Artikel auf hsbc.com und nur in englischer Sprache verfügbar sind.

User research is vital for improving digital accessibility Opens in new window

15 April 2025

By working with users with a range of disabilities, we can ensure our products are accessible in practice as well as theory, says Chris Bailey.

We can be a constant in a world of change Opens in new window

14 April 2025

The world of trade is facing unprecedented disruption, but we can be a strategic partner and innovative problem solver for our clients, says Vivek Ramachandran.

The significant opportunity of the private credit sector Opens in new window

19 November 2024

The private credit market has existed as an asset class for decades and looks set to continue to grow, says Scott McClurg.

Mitteilungen

Ad-Hoc-Mitteilungen

Datei aller von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ausgegebenen, an einem inländischen organisierten Markt gehandelten, Finanzinstrumente (Pflichtangabe gemäß Art. 17 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 i.V.m. § 4 Abs.1 Nr. 3 Wertpapierhandelsanzeigeverordnung zu allen Ad-hoc Mitteilungen):


Disclosures

Gemäß § 34 b) des Wertpapierhandelsgesetzes sind Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder mit ihnen verbundene Unternehmen verpflichtet, Wertpapieranalysen mit der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit zu erstellen und mögliche Interessenkonflikte in der Wertpapieranalyse offenzulegen.

Auf diesen Seiten finden Sie zum einen eine Übersicht über die von der HSBC Continental Europe S.A., Germany im Zusammenhang mit der Erstellung von Finanzanalysen grundsätzlich offenzulegenden Interessenkonflikte. Zum anderen informieren wir Sie hier über die bei der konkreten Erstellung von einzelnen Finanzanalysen ggfs. bestehenden Interessenkonflikte.

Weitere Disclosures

HSBC unterhält Systeme, um mögliche Interessenkonflikte im Zusammenhang mit den Research-Aktivitäten der Bank zu erkennen und regeln. Die Analysten und sonstigen für das Erstellen und Verbreiten von Analysen zuständigen Mitarbeiter von HSBC agieren unabhängig vom Investment-Banking-Geschäft der Bank und sind in eine unabhängige Führungsstruktur eingebunden. Durch die strikte Trennung der Bereiche Investment Banking und Research (Chinese Wall) wird ein angemessener Umgang mit vertraulichen und kursrelevanten Informationen sichergestellt.

Allgemeine Übersicht Interessenkonflikte/Disclosures

Bei der Erstellung von Finanzanalysen wird die HSBC Continental Europe S.A., Germany grds. auf das Vorliegen der nachfolgenden Sachverhalte hinweisen, soweit diese zutreffen:

  1. Die HSBC Continental Europe S.A., Germany oder ein mit ihr verbundenes Unternehmen waren in den letzten zwölf Monaten Manager oder Co-Manager einer Emission von Wertpapieren des Unternehmens.
  2. Die HSBC Continental Europe S.A., Germany oder ein mit ihr verbundenes Unternehmen erwarten in den nächsten drei Monaten Vergütungen des Unternehmens für Investment-Banking-Leistungen oder beabsichtigen, sich um solche Vergütungen zu bemühen.
  3. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Finanzanalyse agiert die HSBC Continental Europe S.A., Germany oder ein mit ihr verbundenes Unternehmen als Market Maker für Wertpapiere des Unternehmens.
  4. Die HSBC Continental Europe S.A., Germany oder ein mit ihr verbundenes Unternehmen hielt an dem in der Finanzanalyse angegebenen Stichtag einen Anteil von 1 % oder mehr am Aktienkapital des Unternehmens.
  5. Das Unternehmen war an dem in der Finanzanalyse angegebenen Stichtag oder in den zwölf Monaten vor der Veröffentlichung der Finanzanalyse Kunde der HSBC Continental Europe S.A., Germany oder eines mit ihr verbundenen Unternehmens und/ oder zahlte während dieses Zeitraums Vergütungen für Investment-Banking-Leistungen an die HSBC Continental Europe S.A., Germany oder ein mit ihr verbundenes Unternehmen.
  6. Das Unternehmen war an dem in der Finanzanalyse angegebenen Stichtag oder in den zwölf Monaten vor der Veröffentlichung der Finanzanalyse Kunde der HSBC Continental Europe S.A., Germany oder eines mit ihr verbundenen Unternehmens und/ oder zahlte während dieses Zeitraums Vergütungen für Leistungen an HSBC Continental Europe S.A., Germany oder ein mit ihr verbundenes Unternehmen, die das Wertpapiergeschäft betrafen, aber nicht dem Investment-Banking zuzurechnen sind.
  7. Das Unternehmen war an dem in der Finanzanalyse angegebenen Stichtag oder in den zwölf Monaten vor der Veröffentlichung der Finanzanalyse Kunde der HSBC Continental Europe S.A., Germany oder eines mit ihr verbundenen Unternehmens und/ oder zahlte während dieses Zeitraums Vergütungen für Leistungen an die HSBC Continental Europe S.A., Germany, die nicht das Wertpapiergeschäft betrafen.
  8. Der/ die Verfasser der Finanzanalyse erhielt/ erhielten in den letzten zwölf Monaten eine Vergütung von dem Unternehmen.
  9. Der/ die Verfasser der Finanzanalyse oder Angehörige desselben/ derselben hat/ haben ein finanzielles Interesse an den Wertpapieren des Unternehmens. Nähere Angaben dazu werden in der Finanzanalyse selbst gemacht.
  10. Der/ die Verfasser der Finanzanalyse oder Angehörige desselben/ derselben gehört/ gehören dem Management, dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat des Unternehmens an. Nähere Angaben dazu werden in der Finanzanalyse selbst gemacht.

Offenlegungsbericht

Den Offenlegungsbericht für das Jahr 2022 können Sie hier einsehen:

Offenlegungsbericht 2022 (PDF 679KB)

Bedingungen der Kapitalinstrumente

Die vollständigen Bedingungen der Kapitalinstrumente können Sie hier einsehen:

Vollständige Bedingungen der Kapitalinstrumente (PDF 8.12MB)

Investor Relations der HSBC-Gruppe

Besuchen Sie den Investor Relations-Bereich  der HSBC Gruppe, um Anlegerinformationen zur HSBC Gruppe zu erhalten, wie etwa zur Finanzentwicklung und zu Dividenden.

Sie verlassen jetzt
about.hsbc.de

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von externen Websites und Websites anderer HSBC-Einheiten von denen auf dieser Website abweichen können. Die Website öffnet sich in einem neuen Browserfenster oder einer neuen Registerkarte.

Hinweis: HSBC übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf Websites von Dritten. Links, die auf andere Websites und deren Inhalte verweisen, dürfen nicht als Zustimmung dazu verstanden werden.